ispc
I n t e r m e d i a S t a n d a
r d P r e s s e - C
o d e G m b H & C o. KG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
REGULIERUNGSDATEN |
|
(
Handelspartner an Verlag ) |
|
|
|
|
|
Die neue Remissionssatzart SA 30117 und die
neue Regulierungssatzart SA 30217 können |
|
|
ab dem 01.02.2018 von Verlagen und
Nationalvertriebsunternehmen anstatt der bestehenden |
|
|
Satzarten SA 30100 und SA 30200 abgefordert
werden. Für die Satzarten SA 30100 und SA 30200 |
|
|
gilt eine Übergangsfrist von einem Jahr. Ab
dem 01.02.2019 werden nur noch die Satzarten |
|
|
SA 30117 und SA 30217 bereitgestellt. Ab dem 05.04.2018 soll zu jeder
Remissionsdatenmeldung |
|
(ISPC-SA 30100 und ISPC-SA 30117) nach
Remissionshauptaufruf auch immer eine Regulierungs- |
|
datenmeldung (ISPC-SA 30200 und ISPC-SA 30217)
erfolgen. Alle Presse-Grosso-Unternehmen |
|
|
wurden darum gebeten, diese Meldungen
systemseitig sicherzustellen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SA: 30217 |
|
ab |
Feld- |
Bemerkung |
|
|
Stand: 04.01.2018 |
|
Stelle |
länge |
|
|
Genereller
IDENT- Begriff |
N |
1 |
28 |
|
|
Identifikationsteil |
|
|
Verlags-Nummer |
N |
29 |
5 |
|
|
|
Grosso-Nummer |
N |
34 |
4 |
|
|
|
Filial-Nummer |
N |
38 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlüsselteil |
|
|
Objekt |
N |
40 |
5 |
VDZ - Nummer |
|
|
Teilausgabe |
N |
45 |
3 |
|
|
|
Jahr |
N |
48 |
4 |
|
|
|
Heft/ Woche |
N |
52 |
5 |
|
|
|
Wochentag |
N |
57 |
1 |
1=Mo; 2=Di; ...
; 6=Sa; 7=So |
|
|
|
|
|
|
|
|
Datenteil |
|
|
Satzart |
N |
58 |
2 |
siehe unten |
|
|
EH-beliefert |
N |
60 |
5 |
|
|
|
EH-Lieferunterbrechung |
N |
65 |
5 |
nur für
Grossofirmen |
|
|
EH-Festbezieher |
N |
70 |
5 |
|
|
|
EH-Nullverkäufer 1x |
N |
75 |
5 |
nur letzte
Nummer nullverkauft |
|
|
EH-Nullverkäufer 2x |
N |
80 |
5 |
letzten 2
Nummern nullverkauft |
|
|
EH-Nullverkäufer 3x |
N |
85 |
5 |
letzten 3
Nummern nullverkauft |
|
|
EH-Nullverkäufer 4x und mehr |
N |
90 |
5 |
4 und mehrmals
nullverkauft |
|
|
EH-Ausverkäufer 1x |
N |
95 |
5 |
nur letzte
Nummer ausverkauft |
|
|
EH-Ausverkäufer 2x |
N |
100 |
5 |
letzten 2
Nummern ausverkauft |
|
|
EH-Ausverkäufer 3x |
N |
105 |
5 |
letzten 3
Nummern ausverkauft |
|
|
EH-Ausverkäufer 4x und mehr |
N |
110 |
5 |
4 und mehrmals
ausverkauft |
|
|
Lieferung Festbezieher |
N |
115 |
8 |
|
|
|
Lieferung Nullverkäufer |
N |
123 |
8 |
|
|
|
Lieferung Ausverkauf gesamt |
N |
131 |
8 |
|
|
|
EH-Abgang |
N |
139 |
5 |
Händler die im Vergleich zur Vornummer ausgesteuert wurden
(inkl. EH mit Lieferunterbrechung etc.) |
|
|
EH-Zugang |
N |
144 |
5 |
Händler die im Vergleich zur Vornummer neu in die Belieferung
aufgenommen wurden |
|
|
FREI |
N |
149 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Satzlänge: 152 |
|
N= Numerisch |
|
|
|
|
|
A=
Alphanumerisch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KANN-Felder werden bei
Nichtverwendung, unabhängig vom Format, mit "BLANKS" gefüllt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Identifikationsteil - Grosso |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verlags-Nummer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Ist die vom VDZ empfohlene
Kundennummer des Verlages, an den ISPC-Daten übermittelt werden. |
|
|
Grosso-Nummer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Ist die vom VDZ empfohlene
Kundennummer einer Grosso-Hauptstelle, die ISPC-Daten übermittelt. |
|
|
Filial-Nummer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Ist die vom VDZ empfohlene
Kundennummer einer Grosso-Filiale, die ISPC-Daten übermittelt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Identifikationsteil - Bahnhofsbuchhandel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verlags-Nummer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Ist die vom VDZ empfohlene
Kundennummer des Verlages, an den ISPC-Daten übermittelt werden. |
|
|
BB-Nummer (Feldbelegung der Grosso- und Filial-Nummer) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Ist die vom VDZ empfohlene
Kundennummer einer BB-Hauptstelle oder Filiale, die ISPC-Daten übermittelt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlüsselteil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Objekt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Vertriebskennzeichen
entsprechend der VDZ-Definition. |
|
|
Teilausgabe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Vom Verlag definierte
Regionalausgabe des Objektes. Sind für das Objekt keine Regionalausgaben
vorhanden, wird dieses Feld nicht gefüllt. |
|
|
Jahr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4-stellig, numerisch |
|
|
|
|
|
|
Ist das vom Verlag
vorgegebene Erscheinungsjahr des Objekts. |
|
|
Heft/ Woche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Heft/ Woche ist
entweder die Heftnummer der Zeitschrift oder bei Zeitungen die Kalenderwoche,
in der die Zeitung erscheint. |
|
|
|
|
|
Wochentag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1-stellig, numerisch |
|
|
ist der vom
Verlag zugeordnete Wochentag zum Erscheinungsdatum dieser Zeitung. Das Feld
"Wochentag" ist nur bei Tageszeitungen entsprechend den
Verlagsangaben auszufüllen, bei Zeitschriften bleibt dieses Feld leer. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datenteil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Satzart |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2-stellig, numerisch |
|
|
Grosso |
|
|
|
|
|
|
20 |
|
|
|
gilt für Angaben von
Einzelhändler excl. Zustell- und Sonderhändlern. |
|
|
21 |
|
|
|
gilt nur für Angaben von
Zustell- und Sonderhändlern |
|
|
Bahnhofsbuchhandel |
|
|
|
|
|
|
80 |
|
|
|
gilt nur für Angaben von
Hauptstellen und Filialen. |
|
|
EH-beliefert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Anzahl
derjenigen Einzelhändler, die vom Grossisten/ Bahnhofsbuchhändler oder vom
Verlag zu einer Heftnummer direkt beliefert werden. Im Grosso zählen hierzu
ebenfalls EH, die aufgrund verkürzter Angebotszeit durch Geschäftsschließung,
Urlaub usw. nur Teilmengen bekommen. Im BB gilt diese Regelung nicht aufgrund
der Pachtvertrags-Vereinbarung III. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als
absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Lieferunterbrechung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Gilt nur für
Grossofirmen. Ist die Anzahl von Einzelhändlern, die aufgrund von Urlaub,
vorübergehender Geschäftsschließung, Krankheit usw. überhaupt keine
Lieferung, also auch keine Teillieferung bekommen, obwohl sie im
Titelgrundverteiler gespeichert sind. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als
absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Festbezieher |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Anzahl
derjenigen belieferten Einzelhändler, die als Festbezieher gekennzeichnet
sind und bei denen keine automatische, maschinelle Bezugsänderung erfolgt.
Gemeint sind nicht die kurzfristig gesperrten - z.B. durch manuelle
Änderungen beeinflußten - Händler. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als
absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Nullverkäufer
1 x |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Sind diejenigen
belieferten Einzelhändler, die eine Lieferung erhalten und diese vollständig
an den Grossisten/ Bahnhofsbuchhändler remittiert haben, also nicht verkauft
haben. Einzelhändler, die Exemplare remittieren, obwohl sie keine Lieferung
erhalten haben (Rückläufe von Abo-Stücken etc.) sind nicht mitzuzählen.
Entscheidend ist, daß eine Auslieferung für den Kunden erfolgte. Gemeldet
werden alle 0-Verkaufsstellen, die 1 x nicht verkauft haben. Das Feld wird
immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Nullverkäufer
2 x |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Sind diejenigen
belieferten Einzelhändler, die eine Lieferung erhalten und diese vollständig
an den Grossisten/ Bahnhofsbuchhändler remittiert haben, also nicht verkauft
haben. Einzelhändler, die Exemplare remittieren, obwohl sie keine Lieferung
erhalten haben (Rückläufe von Abo-Stücken etc.) sind nicht mitzuzählen.
Entscheidend ist, daß eine Auslieferung für den Kunden erfolgte. Gemeldet
werden alle 0-Verkaufsstellen, die 2 x hintereinander nicht verkauft haben.
Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Nullverkäufer
3 x |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Sind diejenigen
belieferten Einzelhändler, die eine Lieferung erhalten und diese vollständig
an den Grossisten/ Bahnhofsbuchhändler remittiert haben, also nicht verkauft
haben. Einzelhändler, die Exemplare remittieren, obwohl sie keine Lieferung
erhalten haben (Rückläufe von Abo-Stücken etc.) sind nicht mitzuzählen.
Entscheidend ist, daß eine Auslieferung für den Kunden erfolgte. Gemeldet
werden alle 0-Verkaufsstellen, die 3 x hintereinander nicht verkauft haben.
Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Nullverkäufer
4 x und mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Sind diejenigen
belieferten Einzelhändler, die eine Lieferung erhalten und diese vollständig
an den Grossisten/ Bahnhofsbuchhändler remittiert haben, also nicht verkauft
haben. Einzelhändler, die Exemplare remittieren, obwohl sie keine Lieferung
erhalten haben (Rückläufe von Abo-Stücken etc.) sind nicht mitzuzählen.
Entscheidend ist, daß eine Auslieferung für den Kunden erfolgte. Gemeldet
werden alle 0-Verkaufsstellen, die 4 x oder öfter hintereinander nicht
verkauft haben. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert
angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Ausverkäufer
1 x |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Anzahl
derjenigen belieferten Einzelhändler, die bei der letzten ausremittierten
Heftnummer das erste Mal ausverkauft waren, d.h. keine Exemplare remittiert
haben. Die Anzahl der 1 x ausverkauften Festbezieher ist in diesem Wert
enthalten. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Ausverkäufer
2 x |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Anzahl
derjenigen belieferten Einzelhändler, die bei zwei aufeinanderfolgenden
Heftnummern ausverkauft waren, d.h. keine Exemplare remittiert haben, wobei
der letzte Ausverkauf bei der gerade ausremittierten Heftnummer stattgefunden
hat. Die Anzahl der 2 x ausverkauften Festbezieher ist in diesem Wert
enthalten. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Ausverkäufer
3 x |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Anzahl
derjenigen Einzelhändler, die bei drei aufeinanderfolgenden Heftnummern
ausverkauft waren, d.h. keine Exemplare remittiert haben, wobei der letzte
Ausverkauf bei der gerade ausremittierten Heftnummer eingetreten ist. Die
Anzahl der 3 x ausverkauften Festbezieher ist in diesem Wert enthalten. Das
Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
EH-Ausverkäufer
4 x und mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Anzahl
derjenigen Einzelhändler, die bei vier und mehr aufeinanderfolgenden
Heftnummern ausverkauft waren, d.h. keine Exemplare remittiert haben, wobei
der letzte Ausverkauf bei der gerade ausremittierten Heftnummer eingetreten
ist. Die Anzahl der 4 x und mehr ausverkauften Festbezieher ist in diesem
Feld enthalten. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert
angegeben. |
|
|
|
|
|
Lieferung
Festbezieher |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Summe
der Lieferungen an jene Einzelhändler, die als Festbezieher gekennzeichnet
sind und bei denen keine automatische, maschinelle Bezugsänderung erfolgt.
Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
Lieferung
Nullverkäufer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Summe
der Lieferungen an Einzelhändler, die bei Remissionsaufruf die gesamte
Liefermenge remittiert haben, also nichts verkauft haben. Zu berücksichtigen
sind alle Einzelhändler, die 1 x, 2 x, 3 x, 4 x und häufiger nichts verkauft
haben. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
Lieferung
Ausverkauf gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8-stellig, numerisch |
|
|
Ist die Summe
der Lieferungen an alle Einzelhändler, die bei dieser Heftnummer die
Gesamtlieferung verkauft haben (incl. der Festbezieher). Zu berücksichtigen
sind alle Einzelhändler, die 1 x, 2 x, 3 x, 4 x und häufiger ausverkauft
waren. Das Feld wird immer ohne Vorzeichen als absoluter Wert angegeben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EH-Abgang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Händler die im Vergleich
zur Vornummer ausgesteuert wurden. |
|
|
|
|
|
|
EH-Zugang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5-stellig, numerisch |
|
|
Händler die im Vergleich
zur Vornummer neu in die Belieferung aufgenommen wurden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da in der Regel
bei Korrekturen im ISPC-Datensatz für Regulierungsdaten fast alle Feldinhalte
betroffen sind, sollte der korrigierte ISPC-Datensatz immer komplett mit
Daten gefüllt an den betroffenen Verlag neu übermittelt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|